Kochwissen

 
Egal für welche Fragestellung zum Thema Kochen und Genießen - KOCHSCHULE.de möchte Sie mit den jeweiligen Experten ihres Fachs zusammenbringen. Egal ob Bezugsquellen und Hersteller für erlesene Lebensmittel, Arbeitsmittel, Tischkultur uvm. - in unserer Expertenrunde lassen wir diejenigen zu Wort kommen, welche Ihr Handwerk bestens beherrschen, und das meist seit sehr langer Zeit.
Mehr
Egal für welche Fragestellung zum Thema Kochen und Genießen - KOCHSCHULE.de möchte Sie mit den jeweiligen Experten ihres Fachs zusammenbringen. Egal ob Bezugsquellen und Hersteller für erlesene Lebensmittel, Arbeitsmittel, Tischkultur uvm. - in unserer Expertenrunde lassen wir diejenigen zu Wort kommen, welche Ihr Handwerk bestens beherrschen, und das meist seit sehr langer Zeit.

Gewürzlexikon

Fissler Kochgeschirr

 

Fissler Pfannen Serie crispy

Eine crispy Pfanne eignet sich optimal zum schnellen, scharfen Anbraten von z.B. Fleisch oder Geflügel.
Mehr
>
 
 
 

Fissler Pfannen Serie protect

Eine antihaftversiegelte protect Pfanne ist ideal zum leichten, schonenden Braten und für alles, was zum Anhaften neigt, z.B. Eierspeisen oder Fisch.
Mehr
>
 
 
 

Fissler Pfannen Serie special

Spezialpfannen ergänzen die Grundausstattung: Zum Beispiel die luno® crêpe Pfanne für Pfannkuchen und Co. und die asia Pfanne für Wok-Gerichte.
Mehr
>
 
 
 

Fissler Pfannen-Zubehör

Die perfekte Ergänzung zum Fissler Pfannen-Sortiment.
Mehr
>
 
 
 

Fissler Schnellkochtöpfe

Für ein richtig gutes Essen muss man nicht stundenlang am Herd stehen. Mit den Fissler Schnellkochtöpfen, dem richtigen Rezept oder dem digitalen Kochassistenten vitacontrol® digit...
Mehr
>
 
 
 

Fissler Töpfe

Fissler Töpfe – Individuelle Vielfalt. Wer beim Einkauf auf Qualität achtet, bewusst kocht und genießt, der merkt schnell: Gute Zutaten verdienen eine ebenso gute Zubereitung. Dar...
Mehr
>
 
 

Inhalte

 

Orangen

Es gibt mehr als 1.100 Sorten der Zitrusfrucht. Dabei wird in Ess- und Pressorangen unterschieden. Aber ob als Saft oder in einem Obstsalat, schon zwei Orangen decken den Tagesbeda...
Mehr
>
 
 
 

Vanille

Für Kuchen, Desserts, Eiscreme oder süße Saucen ist Vanille ein beliebtes Würzmittel. In einer schmackhaften Vanille-Sauce kann sogar die Schote mitgekocht werden.
Mehr
>
 
 
 

Korianderblätter

Auch Wanzenkraut, Schwindelkorn oder Hochzeitskügelchen genannt, bringt Koriander eine würzig-exotische Note ins Essen. Besonders zu Fisch, Geflügel und Chutneys entfalten die fein...
Mehr
>
 
 
 

Brombeere

Brombeeren sind botanisch gesehen keine Beeren sondern eine Sammelsteinfrucht. Geerntet werden die dunklen Beeren erst, wenn sie voll ausgereift sind und sich leicht vom Fruchtbode...
Mehr
>
 
 
 

Bockshornklee

In den Mittelmeerländer sehr verbreitet, wird dieses Gewürz auch als Griechisches Heu oder Kuhhornklee bezeichnet. Die Samen schmecken leicht Schaft und werden gern in Curries oder...
Mehr
>
 
 
 

Thymian

Getrocknet besitzt Thymian eine stärkere Würze, als im frischen Zustand. Geschmacklich passt Thymian zu Wild- oder Lammgerichten. Aber auch Eintöpfe, Kartoffeln-, Nudeln-, oder Eie...
Mehr
>
 
 
 

Gurke

Die Gurke ist aufgrund des hohen Wassergehalts ein echter Schlankmacher. Jedoch schmeckt das Kürbisgewächs nicht nur lecker, es eignet sich auch als natürliches Schönheitsprodukt f...
Mehr
>
 
 
 

Majoran

Als Gemeiner Dost, Badekraut oder Wurstkraut wird Majoran auch bezeichnet. Das kampferähnliche Gewürz passt besonders gut zu Hack- oder Schweinebraten.
Mehr
>
 
 
 

Eisbergsalat

Besonders unter den figurbewussten Menschen, ist der Eisbergsalat beliebt. Mit einem Wassergehalt bis zu 95 Prozent und weniger als 15 Kcal pro 100 Gramm, ist der Eisbergsalat ein...
Mehr
>
 
 
 

Bunter Pfeffer

Der Pfeffer-Mix bringt Farbe ins Essen und sorgt für würzige Schärfe. Am besten harmoniert bunter Pfeffer zu kalten Vorspeisen und Käse.
Mehr
>
 
 
 

Avocado

Aufgrund der Konsistenz des Fruchtfleisches, wird die Avocado auch als Butterfrucht oder Butterbirne bezeichnet. Trotz variabler Erntezeiten sind in Deutschland Avocados ganzjährig...
Mehr
>
 
 
 

Minze

Die getrockneten Blätter eignen sich nicht nur als Tee, sondern auch als Würzmittel in Milchprodukten oder Obstsalaten. In der marrokanischen Küche werden Minzblätter aufgrund ihre...
Mehr
>
 
 
 

Salz

Es geht nicht ohne - Salz ist wohl das am meisten verwendete Würzmittel, sogar in süßen Speisen unterstreicht Salz den Geschmack. Dabei zählt das "weiße Gold" nicht zu den Gewürzen...
Mehr
>
 
 
 

Mango

Eine reife Mango lässt sich einfach durch einen Fühltest erkennen: Ist die Schale leicht einzudrücken und duftet die Frucht schön süßlich, ist die Mango bereit verzehrt zu werden.
Mehr
>
 
 
 

Beifuß

Der bitter herbe Geschmack von Beifuß harmoniert besonders mit Fleisch oder Geflügel. Dabei entfaltet das, auch als Wilder Wermut bezeichnete Kraut, sein volles Aroma beim mitgaren...
Mehr
>
 
 
 

Kurkuma

Aufgrund der färbenden Eigenschaft wird Kurkuma gerne in Reisgerichten eingesetzt. Aber auch Suppen, Saucen und Chutneys werden mit dem asiatischen Gewürz zum Hingucker. Geschmackl...
Mehr
>